Wartung & Sanierung

Langfristige Effizienz durch professionelle Pflege. So bleibt Ihre Dämmung über Jahrzehnte optimal wirksam und ihre Investition geschützt.

Wartung Hausdämmung

Systematischer Wartungsplan

Regelmäßige Kontrollen für langfristige Effizienz

Jährliche Inspektion

Fassadenkontrolle

Überprüfung auf Risse, Feuchtigkeitsflecken und Beschädigungen der Oberfläche. Mängel sofort beheben.

  • Sichtprüfung der Fassadenoberfläche
  • Kontrolle der Fugen und Anschlüsse
  • Feuchtigkeitsmessung bei Verdacht

Dach und Regenwasser

Reinigung der Dachrinnen, Kontrolle der Dachabdichtung und Überprüfung der Dampfdurchlässigkeit.

  • Rinnenreinigung und Kontrolle
  • Überprüfung der Dachdeckung
  • Kontrolle der Dachdurchbrüche

Fenster und Türen

Funktionsprüfung der Fenster, Dichtungen, Beschläge und Verglasung auf Schäden und Dichtheit.

  • Überprüfung der Beschläge
  • Kontrolle der Fensterdichtungen
  • Funktionsprüfung der Griffe

3-5 Jahre Überprüfung

Thermografie-Analyse

Professionelle Wärmebildkamera-Aufnahme zur Identifikation von Wärmebrücken und Dämmdefiziten.

  • Vollständige Fassaden-Thermografie
  • Identifikation von Schwachstellen
  • Maßnahmenempfehlung

Feuchtigkeitsdiagnostik

Detaillierte Analyse der Feuchtigkeit in der Konstruktion zur Vermeidung von Schimmel und Dämmverlusten.

  • Feuchtigkeitsmessung in der Dämmung
  • Schimmeldiagnostik
  • Luftdichtigkeitsmessung

10-15 Jahre Erneuerung

Fassadenaufbereitung

Renovierung der Fassadenoberfläche, Nachdichtung und Erneuerung der Farbbeschichtung.

  • Reinigung der Fassadenoberfläche
  • Nachbehandlung und Anstrich
  • Reparatur kleinerer Beschädigungen

Fensteraustausch

Erneuerung der Fenster nach Ablauf der Lebensdauer für optimale Energieeffizienz.

  • Austausch nach 20-25 Jahren
  • Upgrade auf moderne Technik
  • Verbesserung der Dichtung

Warnsignale erkennen

Früherkennung verhindert größere Schäden

Fassadenwarnsignale

🔴

Schimmel und Feuchtigkeitsflecken

Feuchtigkeitsprobleme in der Dämmung oder auf der Fassadenoberfläche sind sofortige Warnsignale.

Dringend
🟡

Risse in der Fassade

Kleinere Risse können sich ausweiten und zu Feuchtigkeitseintritt führen.

Mittelfristig
🟢

Abplatzungen der Oberfläche

Optische Mängel deuten auf Alterung hin, beeinträchtigen aber noch nicht die Funktion.

Langfristig

Dach-Warnsignale

🔴

Wassereintritt

Feuchtigkeit im Dachbereich führt zu Dämmverlusten und Schimmelbildung.

Dringend
🟡

Vereiste Dachrinnen

Frostschäden können die Entwässerung beeinträchtigen und Feuchtigkeit verursachen.

Mittelfristig
🟢

Verschmutzte Dachrinnen

Verstopfte Rinnen können zu Wasserrückstau und Schäden führen.

Langfristig

Fenster-Warnsignale

🔴

Undichtigkeit

Zugluft oder Kondenswasser deutet auf defekte Dichtungen oder Rahmen hin.

Dringend
🟡

Schwierige Bedienung

Hakelige Fenster deuten auf Verschleiß der Beschläge hin.

Mittelfristig
🟢

Vergilbung der Dichtungen

Optische Veränderungen der Dichtungen zeigen beginnende Alterung an.

Langfristig

Wartungsmaßnahmen & Kosten

Übersicht über typische Wartungsarbeiten und deren Kosten

Maßnahme
Häufigkeit
Kosten
Durchschnitt
Fassadenreinigung
alle 5-7 Jahre
5-15 €/m²
8 €/m²
Rissausbesserung
bei Bedarf
20-50 €/lfm
35 €/lfm
Neuanstrich
alle 10-15 Jahre
15-25 €/m²
20 €/m²
Dachrinnenreinigung
jährlich
3-8 €/lfm
5 €/lfm
Fensterwartung
alle 3-5 Jahre
15-30 €/Fenster
22 €/Fenster
Dichtungserneuerung
alle 8-12 Jahre
5-15 €/lfm
10 €/lfm

Wartung vs. Neuerwerb: Kosten-Nutzen-Analyse

Regelmäßige Wartung

2.500 €
über 20 Jahre
  • Jährliche Wartung: 125 €
  • Erhaltung der Dämmwirkung
  • Verlängerung der Lebensdauer
  • Vermeidung größerer Schäden

Vernachlässigung

15.000 €
nach 10-15 Jahren
  • Fehlende Wartung führt zu Schäden
  • Entsprechende Dämmwirkung
  • Erhöhte Heizkosten
  • Komplettsanierung erforderlich

Fazit

Regelmäßige Wartung kostet nur 15% einer Neuerwerbung, steigert aber die Lebensdauer um 50-80% und erhält die Dämmwirkung über den gesamten Zeitraum.

Selbst Wartung vs. Professioneller Service

Was können Sie selbst machen und wann brauchen Sie Experten?

DIY - Selbst durchführbar

Selbst

Aufgaben

  • ✓ Fassadenreinigung mit Wasser
  • ✓ Dachrinnen säubern
  • ✓ Sichtprüfung der Fassade
  • ✓ Kleinere Verschmutzungen entfernen
  • ✓ Fenster reinigen
  • ✓ Sichtkontrolle der Dichtungen

Achtung

  • ⚠️ Keine Arbeiten in Höhen ohne Sicherung
  • ⚠️ Keine Reparaturen ohne Fachkenntnis
  • ⚠️ Feuchtigkeitsprobleme immer vom Profi prüfen

Professionell - Experten erforderlich

Profi

Aufgaben

  • 🔧 Fassadenreparaturen
  • 🔧 Rissausbesserung
  • 🔧 Neue Fassadenbeschichtung
  • 🔧 Dämmreparaturen
  • 🔧 Fensterbeschlag-Wartung
  • 🔧 Thermografie-Analyse
  • 🔧 Feuchtigkeitsdiagnostik

Vorteile

  • ✓ Fachgerechte Ausführung
  • ✓ Gewährleistung auf Arbeiten
  • ✓ Erkennung versteckter Probleme
  • ✓ Professionelle Diagnosegeräte

Empfohlener Wartungsplan

Monatlich

Sichtprüfung

  • Fassaden auf Schäden prüfen
  • Dachrinnen durchgängig
  • Fenster bedienen
Jährlich

Professionelle Inspektion

  • Fachbetrieb mit Wartung beauftragen
  • Heizungscheck
  • Dachrinnenreinigung
3-5 Jahre

Technische Analyse

  • Thermografie-Aufnahme
  • Feuchtigkeitsmessung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
10-15 Jahre

Größere Renovierung

  • Fassadenrenovierung
  • Fensteraustausch
  • Dachsanierung

Wartung & Sanierung

Weiterführende Informationen zu langfristiger Effizienz