Grundlagen der Dämmung
Verstehen Sie die physikalischen Prinzipien für optimale Wartung und langfristige Effizienz Ihrer Dämmung.
Artikel lesen →Langfristige Effizienz durch professionelle Pflege. So bleibt Ihre Dämmung über Jahrzehnte optimal wirksam und ihre Investition geschützt.
Regelmäßige Kontrollen für langfristige Effizienz
Überprüfung auf Risse, Feuchtigkeitsflecken und Beschädigungen der Oberfläche. Mängel sofort beheben.
Reinigung der Dachrinnen, Kontrolle der Dachabdichtung und Überprüfung der Dampfdurchlässigkeit.
Funktionsprüfung der Fenster, Dichtungen, Beschläge und Verglasung auf Schäden und Dichtheit.
Professionelle Wärmebildkamera-Aufnahme zur Identifikation von Wärmebrücken und Dämmdefiziten.
Detaillierte Analyse der Feuchtigkeit in der Konstruktion zur Vermeidung von Schimmel und Dämmverlusten.
Renovierung der Fassadenoberfläche, Nachdichtung und Erneuerung der Farbbeschichtung.
Erneuerung der Fenster nach Ablauf der Lebensdauer für optimale Energieeffizienz.
Früherkennung verhindert größere Schäden
Feuchtigkeitsprobleme in der Dämmung oder auf der Fassadenoberfläche sind sofortige Warnsignale.
DringendKleinere Risse können sich ausweiten und zu Feuchtigkeitseintritt führen.
MittelfristigOptische Mängel deuten auf Alterung hin, beeinträchtigen aber noch nicht die Funktion.
LangfristigFeuchtigkeit im Dachbereich führt zu Dämmverlusten und Schimmelbildung.
DringendFrostschäden können die Entwässerung beeinträchtigen und Feuchtigkeit verursachen.
MittelfristigVerstopfte Rinnen können zu Wasserrückstau und Schäden führen.
LangfristigZugluft oder Kondenswasser deutet auf defekte Dichtungen oder Rahmen hin.
DringendHakelige Fenster deuten auf Verschleiß der Beschläge hin.
MittelfristigOptische Veränderungen der Dichtungen zeigen beginnende Alterung an.
LangfristigÜbersicht über typische Wartungsarbeiten und deren Kosten
Regelmäßige Wartung kostet nur 15% einer Neuerwerbung, steigert aber die Lebensdauer um 50-80% und erhält die Dämmwirkung über den gesamten Zeitraum.
Was können Sie selbst machen und wann brauchen Sie Experten?
Weiterführende Informationen zu langfristiger Effizienz