EnergieHaus DE

  • Startseite
  • Dämmung ▼
    • Grundlagen
    • Wanddämmung
    • Dach & Decke
    • Fenster & Türen
    • Wärmebrücken
  • Dämmstoffe
  • Energie
  • Wartung

Datenschutzerklärung

Stand: Oktober 2024

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

EnergieHaus DE
Holstenwall 24
20355 Hamburg
Deutschland

Telefon: +49 40 2200 7711
E-Mail: [email protected]

Datenschutzbeauftragter:
E-Mail: [email protected]

2. Datenerfassung auf dieser Website

2.1 Logfiles

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese umfassen:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und Browserversion
  • Betriebssystem
  • Aufgerufene Website/URL
  • Referrer URL (zuvor besuchte Seite)

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Wir verwenden diese Daten zur Aufrechterhaltung der technischen Funktionsfähigkeit und Systemsicherheit.

2.2 Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Browser-Einstellungen kontrollieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

2.3 Kontaktformular

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir folgende Daten:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Nachricht

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Kommunikation: Bearbeitung von Anfragen und Kontaktaufnahmen
  • Service: Bereitstellung unserer Dienstleistungen und Informationen
  • Website-Optimierung: Verbesserung der Nutzererfahrung und technischen Performance
  • Rechtsgrundlagen: Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Marketing: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (optional)

4. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung

Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten erteilt haben.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertrag

Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen

Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen.

5. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:

  • Logfiles: 30 Tage
  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letzter Kommunikation
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Cookies: Gemäß Cookie-Einstellungen

6. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Sie können Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

7. Drittlandübermittlungen

Eine Übermittlung Ihrer Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums erfolgt nicht. Sollte dies in Zukunft erforderlich werden, stellen wir sicher, dass angemessene Garantien für den Schutz Ihrer Daten vorhanden sind.

8. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung der Website
  • Sichere Server-Hosting-Umgebung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz

9. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Straße 1
20459 Hamburg
Deutschland

Website: www.datenschutz.hamburg

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie entsprechend.

11. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 40 2200 7711
Post: EnergieHaus DE, Datenschutzbeauftragter, Holstenwall 24, 20355 Hamburg

EnergieHaus DE

Ihr Partner für professionelle Hausdämmung und Energieeffizienz in Deutschland.

📍 Holstenwall 24, 20355 Hamburg

📞 +49 40 2200 7711

✉️ [email protected]

Dämmung

  • Grundlagen
  • Wanddämmung
  • Dach & Decke
  • Fenster & Türen
  • Wärmebrücken
  • Dämmstoffe

Informationen

  • Energieeinsparung
  • Wartung & Sanierung
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit

Über uns

Seit über 15 Jahren sind wir Ihr Experte für nachhaltige Energieeffizienz und professionelle Dämmtechnik.

© 2024 EnergieHaus DE. Alle Rechte vorbehalten.