Grundlagen der Hausdämmung
Physikalische Grundlagen und wichtigste Prinzipien zur Vermeidung von Energieverlusten.
Artikel lesen →Wärmebildkamera-Aufnahmen zeigen kritische Energieverluste. Erfahren Sie, wie Sie Wärmebrücken erkennen und professionell eliminieren.
Kritische Bereiche in der Gebäudehülle mit erhöhtem Wärmefluss
Entstehen durch Materialwechsel oder Bauteilgeometrien. Betonstürze, Fensteranschlüsse, Balkonplatten.
Entstehen durch geometrische Veränderungen. Ecken, Kanten, Vorsprünge mit erhöhtem Oberflächen-Volumen-Verhältnis.
Planungsfehler, Ausführungsfehler oder Materialfehler. Falsche Anschlüsse, fehlende Dämmung.
Oberflächentemperaturen unter Taupunkt → Schimmelbildung und Feuchteschäden
Bis zu 30% Mehrverbrauch durch unkontrollierten Wärmefluss
Kalte Oberflächen, Zugluft, ungleichmäßige Raumtemperaturen
Erhöhte Heizkosten, Sanierungsbedarf, Instandsetzungen
Infrarottechnik zeigt unsichtbare Wärmeverluste und Schwachstellen
Temperaturdifferenz von min. 10°C zwischen innen und außen ist optimal. Außentemperatur idealerweise zwischen -5°C und +10°C.
Systematische Erfassung aller Fassadenbereiche, Fenster, Anschlüsse und kritischen Bereiche mit Wärmebildkamera.
Auswertung der Thermogramme, Identifikation von Wärmebrücken, Bewertung der energetischen Auswirkungen.
Detaillierter Wärmebrückenbericht mit Maßnahmenempfehlungen, Priorisierung und Kostenschätzungen.
Problem: Fehlende Fugendämmung und schlechte Anschlussausführung.
Lösung: Fugenabdichtung mit geeigneten Materialien, sorgfältige Anschlussdetails.
Problem: Geometrische Wärmebrücke durch Eckausbildung.
Lösung: Zusätzliche Dämmung in kritischen Bereichen, optimierte Geometrie.
Problem: Massive Betonplatte als Wärmebrücke zwischen innen und außen.
Lösung: Thermische Trennung oder zusätzliche Dämmung der Platte.
Strategien zur Vermeidung kritischer Energieverluste
Wärmebrücken und ihre Kosten - warum Prävention sich lohnt
Mehrverbrauch durch Wärmebrücken
Höhere Wartungskosten
Nachbesserungen erforderlich
Entsprechende Immobilienwertverluste
Weiterführende Informationen zur Energieoptimierung