Grundlagen der Energieeffizienz
Physikalische Grundlagen und wichtigste Prinzipien für maximale Energieeinsparung in Ihrem Zuhause.
Artikel lesen →Berechnen Sie Ihre Einsparpotenziale und nutzen Sie staatliche Förderprogramme für maximale Kosteneffizienz bei der energetischen Sanierung.
Berechnen Sie Ihre individuellen Einsparpotenziale und Amortisationszeiten
Maximieren Sie Ihre Einsparungen mit staatlicher Unterstützung
Maximale staatliche Unterstützung durch strategische Kombination
Bei 80.000 € Gesamtkosten verbleiben nur 58.800 € Eigenanteil!
Phasenweise Umsetzung mit kontinuierlicher Förderung!
Alle Förderanträge müssen vor Baubeginn gestellt werden. Ein vorzeitiger Baubeginn führt zum Förderausschluss.
Professionelle Beratung sichert optimale Fördervoraussetzungen und verhindert Fehler im Antragsverfahren.
KfW-Programme haben begrenzte Budgets. Anträge sollten zeitnah gestellt werden, um Verfügbarkeit zu sichern.
Nutzen Sie die Kombination verschiedener Förderungen für maximale staatliche Unterstützung.
Wann haben sich Ihre Investitionen ausgezahlt?
Energetisch sanierte Gebäude haben 5-15% höheren Marktwert
Gleichmäßige Temperaturen, weniger Zugluft, besseres Raumklima
Reduzierung des CO2-Ausstoßes um 3-5 Tonnen jährlich
Reduzierung der Abhängigkeit von Energiepreisen
Weiterführende Informationen zu Förderung und Einsparung